Kategorie: Beratung

Open Innovation in der Orthopädie

MakeOpaedics – Open Source Hardware-Lösungen in der Orthopädie

Im November startet die matrix gGmbH zusammen mit ihrem Projektpartner, der Hochschule Rhein-Waal, das Projekt MakeOpaedics. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Projekt im Rahmen der Fördermaßnahme ...

Geschäftsmodellentwicklung - Toolkit

Gründer*innen bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells unterstützen

Welches Geschäftsmodell passt zu Ihnen? Wie machen Sie Ihre Geschäftsidee nachhaltiger und profitabler? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des Workshops „Geschäftsmodellentwicklung: Das Toolkit“, mit dem sich matrix an ...

Fachkräftesicherung - Webinar

Fachkräftesicherung jetzt! Kostenfreie Online-Seminarreihe für KMU

matrix beteiligt sich an Workshops zu den Themen Recruiting, Ausbildung und Digitalisierung in der Ausbildung. Kleine und mittlere Unternehmen werden durch die Corona-Pandemie vor extreme Herausforderungen gestellt: Produktionsstopps, Kurzarbeit, Ausfall ...

Kommunale Gesundheitsförderung Moderation

Der hilfreiche Blick von außen: Die matrix-Prozessbegleiter*innen im Projekt Kommune Inklusiv

Mit der Initiative Kommune Inklusiv unterstützt die Aktion Mensch das bunte und respektvolle Zusammenleben in fünf ausgewählten Kommunen seit Anfang 2017. Die Modellkommunen sind über ganz Deutschland verteilt. Aktion Mensch fördert ...

zukunftsfähige Landwirtschaft

Covid-19 und die Landwirtschaft

Auswirkungen der Corona-Pandemie Die rasante Ausbreitung des Coronavirus stellt bundesweit nicht nur den Gesundheitssektor vor immense Herausforderungen, sondern auch ganz massiv die Wirtschaft und zunehmend auch die regionale Landwirtschaft. Am ...

remote consulting 2

Remote Consulting

Unternehmensberatung lebt von einer persönlichen und vertrauensvollen Kundenbeziehung, und erfolgt klassischerweise vor Ort, mit und bei der Kundin oder dem Kunden.