Veröffentlicht am 04.09.2020 unter Aktuelles, Allgemein, Angebote>Angebote-Beratung, Beratung
Fachkräftesicherung jetzt! Kostenfreie Online-Seminarreihe für KMU
matrix beteiligt sich an Workshops zu den Themen Recruiting, Ausbildung und Digitalisierung in der Ausbildung
Kleine und mittlere Unternehmen werden durch die Corona-Pandemie vor extreme Herausforderungen gestellt: Produktionsstopps, Kurzarbeit, Ausfall von Ressourcen – all das verändert das Unternehmen. Viele Firmen kämpfen derzeit um die Existenz. Gleichzeitig ist es schon heute wichtig, an morgen zu denken: nämlich an den Nachwuchs in der Ausbildung. Deswegen beteiligt sich matrix durch das Engagement der Emscher-Lippe hoch 4-Projektmitarbeiterin Kerstin Helmerdig an den Aktionswochen zur Fachkräftesicherung des Bundesarbeitsministerium. Angeboten werden drei verschiedene Online-Seminare zu den Themen Recruiting, Ausbildung sowie Digitalisierung in der Ausbildung. Eine Übersicht der Workshopangebote, die in Kooperation mit der e.b.a entstanden sind, finden Sie hier:

Personalgewinnung heute:
Montag, 21.09.2020
12.30-13.30 Uhr
Die passenden Mitarbeiter*innen bei steigender Personalknappheit zu finden, ist eine Herausforderung. Wir besprechen, wie sich die Personalbeschaffung verändert hat, was die Grundpfeiler einer erfolgreichen Personalgewinnung sind und welche Kanäle genutzt werden können, um neue Mitarbeiter*innen zu erreichen.
Zukunft Ausbildung! Jetzt:
Dienstag, 22.09.2020
12.30-13.30 Uhr
Die betriebliche Ausbildung ist die Basis der Fachkräftesicherung. Doch wie findet ein Unternehmen Auszubildende, bindet diese bis Ausbildungsstart und darüber hinaus? Welche Formen der Ausbildung gibt es? Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber*innen und Auszubildende? Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Digitalisierung in der Ausbildung:
Mittwoch, 23.09.2020
12.30-13.30 Uhr
Vor allem die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren die Ausbildung vorantreiben. In dem Seminar geben wir Hinweise darauf, wie Digitalisierung in der Ausbildung aussehen kann, welchen Beitrag der Unternehmensnachwuchs leisten kann und messen, wie weit Ihr Unternehmen in diesem Bereich schon fortgeschritten ist.
Alle angebotenen Seminare sind kostenfrei und finden als Zoom-Konferenzen statt. Interessierte können sich unter Angabe des Workshoptitels und Datums per Mail an anmeldung@ebagmbh.de anmelden.
Die Workshopreihe findet im Rahmen des Projektes Emscher-Lippe hoch 4 statt.