Veröffentlichungsdatum: 17.07.2023
Art der Stelle: Vollzeit
Rechtsform: gGmbH
Standort: Erkrath in Düsseldorf – Remote / Home Office möglich
Schwerpunkt: Social Media
Als matrix gGmbH zur Förderung von Demokratie, Teilhabe und nachhaltiger gesellschaftlicher Entwicklung verantwortet die matrix Agentur im bundesweiten Projekt MINT-Campus unter anderem die Öffentlichkeitsarbeit und das Community-Management. Der MINT-Campus ist die kostenfreie Lernplattform für Menschen, die sich in der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) engagieren und bietet Fort- und Weiterbildungsangebote, um diese Akteur:innen in ihrer Arbeit und in ihrem Engagement zu unterstützen. Er wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von Teams der matrix gGmbH, des Stifterverbands und der Stiftung Kinder forschen als Verbund gemeinsam umgesetzt. Zusammen mit und für die MINT-Community wollen wir co-kreativ ein Angebot schaffen, dass die MINT-Bildungslandschaft bundesweit stärkt.
Weitere Informationen zum MINT-Campus findest Du hier: https://mintcampus.org
Du möchtest die MINT-Community Deutschlands betreuen und ihr guten Content liefern? Du hast Interesse co-kreativ, also mit und für die Community, spannende Formate rund um den MINT-Campus zu entwickeln? Du hast Lust ein noch junges Projekt mitzugestalten und in einem altersgemischten Team den Social-Media-Kanälen des Projektes eine eigene Note zu verleihen? Dann werde Teil des MINT-Campus.
Das gemeinnützige Unternehmen bündelt einen Teil der zahlreichen nicht-kommerziellen Projekte des matrix-Engagements. Hierzu zählen Projekte zur Chancengleichheit durch Inklusion und Gesundheitsförderung in Sozialräumen ebenso wie Projekte für und mit jungen Menschen, etwa im Bereich der MINT-Förderung. Als matrix-Teams wollen wir mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass Menschen selbstbestimmter leben, lernen und arbeiten können. Weitere Informationen unter: www.matrix-gruppe.de
Diversität ist schon lange ein treibender Faktor bei der matrix. Wir freuen uns, wenn Du uns mitteilst, ob wir geschlechtsneutrale Pronomen verwenden sollen, Du einen barrierefreien Zugang zu unseren Büros benötigst oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.
Interesse? Bitte schicke Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem
Einstiegsdatum per E-Mail an Anna Harms: recruiting@matrix-gmbh.de. Inhaltliche Fragen zur Stelle oder dem Projekt beantwortet Dir gerne Arne Klauke klauke@matrix-ggmbh.de.