Veröffentlichungsdatum: 15.03.2022
Art der Stelle: Teilzeit
Standort: Düsseldorf – Remote / Home Office möglich
Die matrix gGmbH zur Förderung von Demokratie, Teilhabe und nachhaltiger gesellschaftlicher Entwicklung verantwortet im bundesweiten Projekt MINTvernetzt das Community-Management. MINTvernetzt bringt Akteur:innen, die sich in der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) engagieren zusammen und ist als MINT-Vernetzungsstelle das Dach für die außerschulische MINT-Bildung in Deutschland. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von Mitarbeitenden der Körber-Stiftung, der matrix gGmbH, dem Nationalen MINT Forum e. V., dem Stifterverband und der Universität Regensburg als Verbund gemeinsam umgesetzt. Die bundesweite MINT-Community lebt davon, sich auszutauschen, (Erfahrungs-)Wissen zu teilen und von- und miteinander zu lernen. Um dies im digitalen Raum zu ermöglichen, entwickeln wir gemeinsam mit den MINT-Akteur:innen einen Bereich für Kommunikation und Co-Kreation auf der MINTvernetzt-Plattform.
Du möchtest die MINT-Community Deutschlands betreuen und ihr guten Content liefern? Du hast Interesse co-kreativ, also mit und für die Community, spannende Formate rund um MINTvernetzt zu entwickeln? Du hast Lust ein noch junges Projektteam mitzugestalten und den Social-Media-Kanälen des Projektes eine eigene Note zu verleihen? Dann werde Teil der MINT-Vernetzungsstelle.
Das gemeinnützige Unternehmen bündelt einen Teil der zahlreichen nicht-kommerziellen Projekte des matrix-Engagements. Hierzu zählen Projekte zur Chancengleichheit durch Inklusion und Gesundheitsförderung in Sozialräumen ebenso wie Projekte für und mit jungen Menschen, etwa im Bereich der MINT-Förderung. Das Leitmotiv der matrix-Gruppe lautet: Wir wollen mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass Menschen selbstbestimmter leben, lernen und arbeiten können. Mehr erfahren: www.matrix-ggmbh.de
Weitere Informationen zu MINTvernetzt findest du hier: https://mint-vernetzt.de/
Interesse? Bitte schicke deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem
Einstiegsdatum, Referenzen und einer Gehaltsvorstellung per E-Mail an Marion Henkenjohann, recruiting@matrix-gmbh.de. Inhaltliche Fragen zur Stelle oder dem Projekt beantwortet dir gerne Arne Klauke klauke@matrix-ggmbh.de.