FAB16: FabLabs aus der ganzen Welt kommen zusammen
matrix leitet Workshops zu Soft Robotics, Community-Engagement und zur Entwicklung eines Prototyps "Handorthese".
matrix leitet Workshops zu Soft Robotics, Community-Engagement und zur Entwicklung eines Prototyps "Handorthese".
Fabricademy Teilnehmerin entwickelt taktiles Display für blinde Menschen.
matrix ist Teil des internationalen Konsortiums, das aus zehn Partnern in sieben verschiedenen Ländern besteht.
Auch in diesem Jahr tauschten sich vom 26. bis 28. Januar 2020 Teilnehmer*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Modeindustrie (Design, Entwicklung, Produktion, Handel) beim „Fashion Match Düsseldorf“ aus.
Fabrikationslabore gelten als die neuen Impulsgeber für grundlegende Erneuerungen in der Wirtschaft. Adriana Cabrera zu der Frage, welche Bedeutung diese besondere Welt des HighTech für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ...
Von der Orthese bis zu intelligenten Oberflächentechnologien – in der Fabricademy werden innovative und nachhaltige Lösungen in den Bereichen Textilien, Weichstoffe und Assistive Systems entwickelt. Gleichzeitig geht es um die ...