Kategorie: matrix gGmbH

Reallabore als Schlüssel für die Weiterentwicklung und Akzeptanz von Open Educational Badges

Lernen findet überall statt – in formal schulischen Umgebungen ebenso wie in non-formalen und informellen Kontexten. Mit Open Educational Badges (OEB) entwickeln wir ein Tool, das Lernerfahrungen und Kompetenzerwerb standardisiert ...

Logo der Charta der Vielfalt

matrix unterzeichnet Charta der Vielfalt

Diversität ist schon lange ein treibender Faktor bei der matrix. Nun möchten wir mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt auch viele andere Unternehmen und Organisationen dazu motivieren, Diversität als ...

Fab Lab - Fab16

FAB16: FabLabs aus der ganzen Welt kommen zusammen

matrix leitet Workshops zu Soft Robotics, Community-Engagement und zur Entwicklung eines Prototyps "Handorthese".

MINTvernetzt - Projektstart

„MINTvernetzt“ – bundesweite Anlaufstelle für MINT-Akteur:innen

matrix verantwortet die MINT-E-Plattform und das Community-Management.

Open Innovation in der Orthopädie

Einblicke in Open Innovation und Open Source in der Orthopädie

Seminar "Digitale Fertigung" an der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik

Open Innovation im Innovation Hub

Wearables und Soft Robotics in der Orthopädie – im Design Sprint zu neuen Lösungen

Die matrix gGmbH bietet Studierenden in einem Online-Workshop Einblicke in digitale Fertigungsverfahren Digitale Fertigungsverfahren, tragbare Elektronik und Soft Robotics – Studierende der Orthopädie- und Rehabilitationstechnik der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) ...