Veröffentlicht am 08.03.2019 unter Aktuelles
Sanitätshaus meets FabLab
Kostenloser Workshop zur Digitalisierung der Hilfsmittelfertigung
Im Rahmen des Projekts „Emscher Lippe 4“ lädt matrix zusammen mit dem FabLab Bottrop der Hochschule Ruhr West Sanitätshäuser, Orthopädietechniker und Hilfsmittelhersteller der Emscher-Lippe Region am 11.04 & 08.05 zu dem zweitägigen, kostenlosen Workshop „Sanitätshaus meets FabLab“ ein. Das FabLab wird entwickelte Hilfsmittel für Menschen mit Beeinträchtigung vorstellen. Im gemeinsamen Austausch über bestehende Unternehmensprozesse werden anschließend erste Ideen für neue Produkte entwickelt und Potentiale für den Einsatz digitaler Fertigung identifiziert.
Im Rahmen des anschließenden Prototypings können die im FabLab vorhandenen digitalen Fertigungsmethoden ausprobiert und genutzt werden, um Ideen und neue Lösungsansätze sofort umzusetzen.
Ablauf:

- Präsentation bestehender entwickelter Hilfsmittel durch das FabLab
- Austausch zu Unternehmensprozessen und ersten Ideen
- Prototyping mit den Fertigungsmethoden des FabLab
Melden Sie sich über czeschik@matrix-gmbh.de an. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: https://el4.org/event/sanitaetshaus-meets-fablab/
Das Projekt Emscher-Lippe4 fördert die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Region. Im Fokus stehen innovative Lösungen, um die Potenziale der Digitalisierung für die Unternehmen und ihre Beschäftigten (mit und ohne Behinderung) zu nutzen.
matrix entwickelt im Projekt neue Workshop- und Vermittlungsformate bei denen digitale Fertigungsmethoden für die Lösung konkreter Bedürfnisse von Beschäftigten genutzt werden.